Deutscher Jagdverband Verbandsbericht 2013/14 - page 3

3
Inhalt
Verbandsbericht
Jagdjahr2013/14
BundesjägertagMarburg2013
Schwerpunktthemen2013/14
Jagdmunition
ZeitgemäßeFangjagd
GemeinsameAgrarpolitik (GAP)
RückkehrerWolf
Wildbret – regional undursprünglich
Natur-undArtenschutz
WILD –Wildtierinformationssystemder
LänderDeutschlands
Biodiversitätssymposium
EnergieausWildpflanzen
Holsteiner Lebensraumkorridore
Wildunfälle
Umweltbildung
Bildungsinitiative „LernortNatur“
Seminarprogramm2013/14
„LernortNatur Training“ inParchim
Bildungsmessedidacta2014
Akademie fürWild, JagdundNatur
Materialien
Vorwort
FaktenundZahlen
Stationen im Jagdjahr
Zwölf guteGründe für denDJV
Presse-undÖffentlichkeitsarbeit
DiePressearbeit desDJV
ZDF –agieren, nicht reagieren
Warumundwie twittert derDJV
Nicht „Entweder-oder“, sondern „und“
Kampagne „Fakten statt Vorurteile“
Renoviert undausgebaut
InternationaleGrüneWoche2014
FaktenundZahlen zur Pressearbeit
Kannman „Presse“ lernen?
Danke
DerDeutsche Jagdverbande.V.
DJV-Präsidium
DJV-Geschäftsstelle
Die Landesjagdverbände
Impressum
DJV-ServiceundMarketingGmbH
Im letztenBüchsenlicht
„Frischlingskeule imSelbversuch“
RechtlicheAngelegenheiten
GesetzlicheÄnderungen
Jägerdemo imSaarland
JagdlichesBrauchtum
Jagdliches Schießwesen
Wettbewerbe im Jagdhornblasen
Jagdmuseen
Kurzmeldungen
124
26
34
40
44
48
54
58
63
68
70
72
76
78
79
80
84
86
88
14
16
18
24
90
92
93
94
97
98
99
100
102
104
108
110
112
114
116
118
120
121
122
EtatGeschäftsjahr2013
126
64
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...126
Powered by FlippingBook