Die #Frühmahd fällt mitten in die Brut- und Setzzeit von #Reh, #Feldhase und gefährdeten #Wiesenbrütern. „Ducken und Tarnen“ schützt zwar vor Fressfeinden, nicht aber vor dem Tod durch den Kreiselmäher. Vielfältige Maßnahmen bewahren Wildtiere vor dem Mähtod: Das Absuchen der Flächen vor der Ernte oder geeignete Vergrämungstechniken. Wer zudem von innen nach außen mäht, bietet Wildtieren die Chance zu fliehen. Ungemähte Feldränder wirken als Fluchtkorridore, gemähte hingegen sind Barrieren.
Achtung: Die richtige Erntetechnik ersetzt NICHT das Absuchen der Wiesen vor der Mahd, sondern ist eine Ergänzung im Sinne des #Wildtierschutzes.
Auf
Facebook
ansehen